Veröffentlicht in:

Planen Sie eine Reise ins Vereinigte Königreich? Achten Sie auf neue Regeln!

Ab dem 2. April 2025 müssen europäische Reisende, die in das Vereinigte Königreich reisen möchten, vor der Einreise eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorisation – ETA) einholen. Das Verfahren zum Erhalt der ETA ist einfach, vollständig digitalisiert und kann direkt auf der offiziellen Website der britischen Regierung durchgeführt werden. Die aktuellen Kosten für den Antrag betragen 10 £, aber diese Summe wird sich ab dem 9. April 2025 auf 16 £ erhöhen.

Vorsicht vor inoffiziellen Seiten

Wenn Sie in Suchmaschinen „ETA-Anwendung“ eingeben, können inoffizielle kommerzielle Websites als erstes angezeigt werden. Diese Websites bieten oft an, Ihre Anfrage gegen eine zusätzliche Gebühr zu bearbeiten, die weit über dem offiziellen Tarif liegt. Dies ist zwar nicht unbedingt betrügerisch, aber eine Praxis, die für Verbraucher wenig transparent ist. Im besten Fall erhalten Sie die ETA, aber zu einem höheren Preis als bei den offiziellen Behörden. Achten Sie also bei Ihrer Suche hierauf und nutzen Sie stets die offiziellen Kanäle.

 Konsequenzen bei Nichteinhaltung

Ohne gültige ETA wird Ihnen die Einreise in das Vereinigte Königreich verweigert. Die Fluggesellschaften können auch Reisenden, die diese Genehmigung nicht vorlegen können, das Boarding verweigern. Bitte beachten Sie, dass diese Nichtbeförderung als gerechtfertigt angesehen wird, was bedeutet, dass keine Erstattung oder Entschädigung verlangt werden kann. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden ist es daher wichtig, die ETA rechtzeitig vor der Abreise zu erhalten.

Und für britische Reisende?

Derzeit sind für einen britischen Staatsbürger, die nach Europa reisen möchten, keine Maßnahmen erforderlich. Jedoch wird das ETIAS-Reisegenehmigungsverfahren im letzten Quartal 2026 seinen Betrieb aufnehmen. Ab dann wird zur Einreise eine ETIAS-Reisegenehmigung notwendig.

 

 

Lesen Sie unsere vollständige Pressemitteilung zu diesem Thema.